Hi Wolff,
kennst Du das Buch "Understanding AF447" ?
Ich war auch sehr geneigt, dem First Officer zu unterstellen, dass er die absoluten Basics nicht drauf hatte. Wobei es einfach schwer vorstellbar ist, dass ein Airline-Pilot der die AF-Akademie durchlaufen hat nicht weiß, dass man den AOA sehr stark verringern und die Nase WEIT unter den Horizont bringen muss, um aus dieser Art von Stall heraus zu kommen.
Es gibt aber eine Stelle im Buch, die mich stutzig gemacht hat: Es KÖNNTE sein, dass auch die beiden PFDs ausgefallen waren. Der Hinweis darauf kam vom Captain als dieser ins Cockpit zurück kehrte: Bonin, der FO, "solle doch den STAND BY-AI benutzen" (!) WARUM hätte er das sagen sollen wenn die Fluglage auf dem PFDs angezeigt wurde? Das ist zumindest seltsam, kann man aber auf dem CVR-Transcript nachlesen.
Dann hat mich noch der Fakt, dass der FO auch Segelflieger war nachdenklich gemacht. Das sind eugentlich normalerweise die Leute, die manuell fliegen können (siehe Sully). Aber es ist nicht herauszufinden wie lange er Glider flog!
Es könnte (könnte!) also auch deutlich komplexer gewesen sein als der Unfall normalerweise dargestellt wird. Oder es war genau so ... Anyway, auf jeden Fall ist das ein sehr lesenswertes Buch .. ich hab's gleich zwei Mal gelesen.
*Gibt es auch für KINDLE!