2017,02,04,11,3603900
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  37 Beiträge
Seite 2 von 2

1 2 

26. September 2017: Von Stefan K. an Erik N.

München im März 2018 und Bremen Ende des Jahres 2018....

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Tee Jay an Stefan K.

Frage nebenbei: Wird es dann weiterhin München oder Bremen Information lauten wenn alles in Langen ist? Oder gibt es dann ein "Center Information" und "Center Radar"?

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Stefan K. an Tee Jay

Es wird nur FIS zentralisiert in Langen..... kein IFR Sektor... :)

Rufzeichen für ganz Deutschland ist dann Langen Flight Information.....

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Achim H. an Stefan K.

Rufzeichen für ganz Deutschland ist dann Langen Flight Information.....

Das werde ich boykottieren, genauso wie Langen Radar 125.05 aus Prinzip nur als "Stuttgart Radar" gerufen wird. Wo kommen wir denn hin...

Allerdings kommt von München Information seit Jahren in 9 von 10 Fällen auf ein ordnungsgemäßes "Grüß Gott" nur ein schwaches preußisches "Schönen guten Tag" zurück.

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Tee Jay an Achim H.

...hab ähnliches für so ein zünftigen Münchener g'dacht, wenn der sich demnächst mit irgendwas oberhalb der Weißwurscht-Grenze anmelden muß... so a Schmarrn ;-)

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Olaf Musch an Stefan K.

Rufzeichen für ganz Deutschland ist dann Langen Flight Information.....

Eine Bitte: Wenn Bremen und München aus dem Funk rausfallen, dann braucht's auch Langen als Identifikator nicht mehr.

Macht bitte einfach nur "Flight Information" draus (wie soll denn die deutsche Version lauten? "Flug Information")

Olaf

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Stefan K. an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Was war das damals ein Drama aus Frankfurt Radar ein Langen zu machen..... mir ist das total Wurst und habe das (ein Glück) auch nicht zu entscheiden... :-)

Bewerten Antworten
26. September 2017: Von Achim H. an Stefan K.

Reines Städtemarketing.

90% der Piloten wissen wo Langen ist.

90% der Nicht-Piloten wissen nicht wo Langen ist und haben auch kein Bedürfnis danach.

Schon clever.

Bewerten Antworten
27. September 2017: Von Wolfgang Lamminger an Achim H.

auf RADAR doch immer wieder gerne genommen: "Dxxxx, contact Frankfurt/Düsseldorf Radar, Frequency ..."

zur Zusammenlegung von FIS: Schade, damit gibt's dann bald wohl keine landestypische Begrüßung wie "Servus München Information" oder "Bremen Information, moin" mehr :-(

Bewerten Antworten
27. September 2017: Von Stefan K. an Wolfgang Lamminger

Ist doch gut für die Völkerverständigung.....wird des öfteren ein Bayer einmal Mosche oder Guuuude hören..... wobei wir garnicht soviele Hessen in unserer Reihen haben.....

Gruß Stefan, der heute die "letzten schönen Tage Flut" gearbeitet hat......

Bewerten Antworten
29. September 2017: Von Erik N. an Stefan K.

Das kann den Bayern nicht schaden :))))

Bewerten Antworten
29. September 2017: Von Stefan K. an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Genau...:)

Und verschiedene Rufzeichen für die Bodenfunkstelle geht nicht, weil es im zusammengelegten Zustand zu den Randzeiten nur den FIS Spezialisten und die Piloten verwirren würde.....

Die Sektoren werden auch neu den Verkehrsströmen angepasst.... bedeutet z.B. für die 129,95 im Norden Grenze Niederstetten und im Süden kommt grob eine Linie EDNY und EDJA dazu....

Bewerten Antworten

  37 Beiträge
Seite 2 von 2

1 2 


Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang