Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Dezember 2019: Von Andreas Müller an Helmut Franz

Hallo Helmut, hast du auch einen Link davon?

Bewerten Antworten
26. Dezember 2019: Von Helmut Franz an Andreas Müller Bewertung: +1.00 [1]

Leider nein, ist eine private die der Eigner "günstig" gekauft hat und komplett restauriert hat. Dürfte preislich in der Region einer neuen 22T liegen (1,2m).

Bewerten Antworten
26. Dezember 2019: Von Andreas Müller an Helmut Franz
Bewerten Antworten
26. Dezember 2019: Von Wolfgang Lamminger an Andreas Müller

Da liegt ja der asking price bei knapp 100 % über dem der schweizer N-reg PA31T2.

Das zeigt, dass in dieser Kategorie Laufzeiten/Cycles der Triebwerke den Löwenanteil ausmachen (können). Weiteres kann man (im ersten wie in diesem Fall) sicher nur sagen, wenn man genauere Daten kennt. (Betriebszeitenübersicht, etc.)

Wenn man sich ernsthaft mit dem Kauf eines solchen Flugzeugs beschäftigt, kann ich nur nochmals auf Jans Artikel aus Heft 2016/07 verweisen, zudem ist eine umfassende Beschäftigung mit der Materie unumgänglich, um herauszufinden, wo die echten Problemzonen liegen (beispielsweise: neue Windshields wegen möglicher Delaminierung = 30.000 - 50.000 US-$ - pro Seite (!)).

Eine ordentliche Pre-Buy-Inspection mit jemand, der auf dem Typ kundig ist, sollte einem den echten Blick auf ein realistisches Kaufangebot ermöglichen.

Bewerten Antworten
26. Dezember 2019: Von thomas _koch an Andreas Müller
Bewerten Antworten

5 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang