Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
… was dann bei Savage und nem Rotax ein wenig die Frage aufwirft: muss man dann ggfalls. Avgas tanken und entsprechend die Wartungsintervalle im Sommer über Bord werfen… Etwas mehr nach Google suche: https://www.bfu-web.de/DE/Publika https://www.bfu-web.de/DE/Publikatio https://www.bfu-web.de/DE/Publikat | ||||||
Danke für die BFU Berichte. ....wobei bei dem Unfall mit der Tecnam UL91 im Spiel gewesen ist. Hier ein Auszug aus dem Bericht: „Nach dem Unfallereignis wurde eine Probe des zuvor getankten Kraftstoffes Avgas UL 91 an der Tankstelle in Bonn-Hangelar entnommen und chemisch analysiert. Das Analyseergebnis war unauffällig. | ||||||
Das ist mir auch aufgefallen, dass sie das im Bericht schreiben. In Bonn Hangelar gibt es aber nur Avgas, Jet A1 und SuperPlus (siehe Bild).
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |