Tja, die Cessna 172/281 hat eben eine einteilige Schwinge, die offenbar für diesen Zweck geeignet ist. Und es ist auch ein Unterschied, ob man das BRS als STC für alte Typen anbietet oder es in ein modernes Flugzeug integriert. Ob Käufer einer € 900.000-Maschine den Wegfall des Gepäckraums akzepztiert hätten? Das ist bei einer 172 anders, wenn ich € 16 K in die Nachrüstung mit BRS investiere. Dann tue ich halt mein Gepäck auf den Rücksitz und fliege zu zweit. Ließe sich bei der Ttx schlecht so verkaufen ...
Glaubst Du nicht, dass man bei Cessna darüber nachgedacht hat, die Ttx mit BRS nachzurüsten? Es muss Gründe dagegen gegeben haben!
Ich glaube: die Zuladung war von Haus aus zu gering, vielleicht ist hinter dem Gepäckraum zu wenig Platz. Auc der CG kann eine Rolle gespielt haben (was man schon mit Hilfe eine POH prüfen könnte).
Dann muss man das Einlaminieren der Kevlar-Gurte nach vorne lösen, das Fahrwerk .... Und bei einem so teuren und modernen Flugzeug hätte man sich auch um die Details zur passiven Sicherheit in der Kabine kümmern müssen (Sitze, Airbags, andere Gurte).
Wäre ganz interessant wenn das mal jemand überschlagsmäßig berechnen könnte. Die Zeichnung aus dem POH könnte schon ein Hinweis darauf sein, warum das nicht gemacht wurde. Hinter dem Gepäckraum kann ich mir das BRS nicht vorstellen - und sonst hätte (vielleicht) bedeutet, das Gepäckfach aufzugeben.