Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Tja, dann erweitern wie die Frage: Was ist die richtige Versicherung? Meine? Die vom Flieger?
| ||||||
Eine CSL-Versicherung für den Flieger mit einer Klausel, die auch sämtliche Schäden aus grober Fahrlässigkeit abdeckt. Das ist nämlich in der ganzen Versicherungssgeschichte noch das größte Problem - meistens passiert nicht einfach so etwas, sondern nur, wenn Du Dich richtig falsch verhalten hast, schlechtes Wetter, leerer Tank, Überladung etc etc.
| ||||||
klingt alles spekulativ, die tatsachen sind sehr einfach: 1. versicherungen sind gut - vor allem für den versicherungsverkäufer. aber auch für das, was sie abdecken (bekanntlich immer sehr wenig) | ||||||
Ich hoffe das niemand in diesem Forum in ein Flugzeug steigt und vor hat Bock Mist zu bauen :) Wie soll die Belehrung fuer den PAX denn aussehen? Was muss da alles drinstehen? | ||||||
Naja, zur Bockmistfrage: ich Wette, dass 90 Prozent der Foristi schon wissentlich überladen gestartet sind.
| ||||||
Richtig. Die anderen 10% haben das Wetter nicht nachweisbar (!!!!!!!) abgerufen, Notams nicht geprüft, nicht alle Vorschriften der Vorflugkontrolle eingehalten (Tanks mit Peilstab beim Hochdecker, DA40 usw. geprüft), Sicherheitsmindesthöhe unterschritten, 90 Tage Regelung missachtet o.ä. - trotzdem, man kann grobe Fahrlässigkeit versichern. Kostet aber.
| ||||||
wow - her mit dem heissen tipp! (welche firma macht das? ich will sofort eine vollkasko! ... oder 2 ... ich muss nie wieder arbeiten - huchuuuu!) udo PS:
der seneca-(nicht-)betanker hat nicht nur nix getankt, der war sogar so tollkühn noch gegen die versicherung zu prozessieren - in mehreren instanzen! ohne diese prozesskette wäre er wahrscheinlich nonicht so "berühmt" geworden ... hier ist ein klarer fall von unkaterogisierbarkeit von fahrlässigkeit (oder einstufung nach gusto) - schliesslich hatte er ja ein paar liter reingetröpfelt, also vorsicht und planung nach bestem wissen und gewissen - es hat halt nur nicht gereicht, nach richterlichen maßstäben. dass seine eigenen maßstäbe anscheinend nie ausreichend sind, hat sich erst im nachhinein gezeigt, als er auch noch prozessiert hat | ||||||
Okay, die Diskussion driftet zwar schon wieder ab, aber in eine sehr interessante Richtung und ich lerne mal wieder was dazu. Nachdem ich in letzter Zeit nur IFR Fliege checke ich das Wetter sehr genau, aber wie checke ich das Wetter nachweisbar? Reicht der Login bei Flugwetter.de aus? Bei den NOTAMS muss man ja seine Tailnumber eintippen, aber dort? | ||||||
dass flugwetter.de regelmäßig die logins überprüft, kann man daran erkennen, wenn man sich mal ein login "borgt" ... ;-)
| ||||||
Ja, die log-in's werden protokolliert. Schwieriger ist es, wenn Du in einem Briefing Raum irgendwo in der Pampa sitzt und mit dem dort vrfügbaren System arbeitest. Dann solltest Du am besten Dinge ausdrucken - oder kurz telefonieren mit dem DWD. Dauert zwei-drei Minuten und dann notieren die ja auch Dein Kennzeichen.
| ||||||
Entsprechende Grobfahrlässigkeitsversicherung findest Du zB hier:
https://www.vb-versicherungsbroker.ch/n
| ||||||
Naja. Erstens gibt es keine Vorschrift für ein nachweisbares Wetterlogin. Bei einem Ramp Check wird man also ohne auskommen. Wenn was passiert, wird man irgendwie nachweisen müssen, dass man sich vorbereitet hat. Aber da gibt's ja auch Browser-Verlauf und Cache und mehr. Es muss ja nicht DWD sein.
| ||||||
hi lutz, erstens sieht die homepage ungefähr so gut*) aus, wie dieser taschenlampenwärmer im nachbarthread: es gibt null (belastbare) information auf der homepage
das ist kein neues produkt, sondern der klassiker "pechvogelfonds" (evtl. mit leicht anderer auslegung) wie er in vielen vereinen praktiziert wird: eine einfache zusatzversicherung - warum auch nicht, je mehr, desto besser. (es wird also keinesfalls eine neue versicherungsleistung definiert, entsprechend sehe ich hier nicht uneingeschränkte haftung nach bgb) hast du das ding? und nutzt es auch (regelmäßig ;-)? *) edit korrektur: diese seite hat auch noch rechtschreibefehler - ob sie's mit den verträgen etwas genauer nehmen, als mit dem aushängeschild homepage? | ||||||
Wenn ich das Wetter und Notams durchgehe, dann speicher ich mir das als PDF einfach auf Handy und PC. Da steht dann zusätzlich Datum und Uhrzeit (was man natürlich auch den TAFs usw. auch selbst entnehmen könnte). Das kostet jeweils 30s und ich habe extra einen Ordner dafür auf dem PC, wo die PDFs drin landen. | ||||||
Udo, ich hab Dir da jetzt den erstbesten Link eines Brokers gemailt. Du kannst sicher auch bei jedem anderen Broker nachfragen. Mit Quax-Fonds hat eine Grobfahrlässigkeitsversicherung übrigens nichts zu tun, Quax-Fonds gehören zur Vollkasko und decken da meist den Selbstbehalt.
Du kannst in dieser Welt nahezu alles versichern. Ist doch nur ein Rechenspiel mit Wahrscheinlichkeiten und Schadenshöhen.
| ||||||
genau das wollte ich hören: allgemeinvermutung danke | ||||||
Inwiefern unterscheidet sich das Mitnehmen von PAXen im Flugzeug vom Risiko des Mitnehmens eines Passagiers im Auto? Weil fliegen gefährlicher ist?
| ||||||
gar nicht: für auto mitfahrer aber gibt es deckende versicherungen (bzw. mit realistischen deckungssummen) informationen dazu: sämtliche mitfahrzentralen der welt. beiträge: ca 1,50 € pro fahrt | ||||||
So "einfach" würde ich es mir nicht machen. Vielleicht fällt es einem Richter leichter im Straßenverkehr zu entscheiden was grob fahrlässig ist, aber das "Prozeßrisiko" für die Angehören ist doch ähnlich. Wenn es beim Autofahren zu "Todesfällen" kommt hat doch auch einer was falsch gemacht! Zu schnell, zu dicht, Alkohol, übermüdet, Wartung? Was auch immer. Interessant wäre vielmehr die Frage wie viele Prozesse hat es in diesem Zusammenhang gegeben und wie sind die ausgegangen. Wahrscheinlich ist das Risiko geringer als wir glauben. @Sabine, ich gehöre zu den 10% ;-) aber das Thema "Fugvorbereitung" würde hier sich den Rahmen sprengen und wäre ein extra posting wert. | ||||||
also ich Drucke mir die abgerufenen Daten immer aus...steht kein Drucker zur verfügung ziehe ich mir die dateien aufs smartphone oder schicke sie mir per mail...
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |