mit festen Füssen kann aber eine Notlandung auf Wasser mehr (Person)schaden hervorbringen als mit Einziehfahrwerk ausser mit BRS eine "belly up" ist wie Achim sagte meistens nur mit "materialschaden" gutes video von einer Wasserlandung https://www.youtube.com/watch?v=Pt0K1OwlKQM | ||||||
Wasserlandungen sind auch mit Festfahrwek nicht besonders gefährlich...
| ||||||
Wasserlandungen sind auch mit Festfahrwek nicht besonders gefährlich... ... ein bemerkenswerter Satz, den man sooo nicht unbedingt stehen lassen kann... Ich möchte NIEMALS eine Wasserlandung machen, wenn ich nicht im Sea- oder Floatplane sitze. Mag sein, dass Du meintest "Wasserlandungen sind mit Festfahrwek nicht besonders gefährlicher als mit (eingefahrenem) Einziehfahrwerk..." könnte man dem ggf. eher zustimmen, trotzdem wäre interessant, wo Du diese These herleitest. Ohne selbst die Erfahrung gemacht zu haben und auch nicht in der Absicht diese machen zu wollen: ich halte eine Wasserlandung prinzipiell IMMER für gefährlich. Selbst mit entsprechendem Equipment, Training und mentaler Vorbereitung bist Du dabei in einer Situation, die im vorhinein schwer einzuschätzen ist und bei der Du i. d. R. auf Rettung immer längere Zeit warten musst. Aber anyway: das ist für dieses Thema eindeutig der falsche Thread... | ||||||
Habe vor kurzem eine Statistik gesehen. Die Überlebensrate der Wasserung selbst lag über 90% oder so. Jedenfalls sehr hoch. Daher mein Schluss. Es hiess da halt auch, dass FG oder RG keinen grossen Unterschied macht. Wenn du aber erst einmal im (kalten) Wasser drin liegst, sieht es evtl. anders aus.
| ||||||
Ich möchte NIEMALS eine Wasserlandung machen, wenn ich nicht im Sea- oder Floatplane sitze.
Wasserlandungen sind statistisch um ein vielfältiges sicherer als einfach so off- airport zu landen.
Da gibts nämlich keine Bäume, Autos, Menschen, Häuser und all so Sachen die einem dann im Weg stehen.
Das gefährliche am Wasserlanden ist immer hinterher: Kaltes Wasser (auch in den Tropen ist das Wasser kalt).
| ||||||
Das gefährliche am Wasserlanden ist immer hinterher eben! Da mag die Landung noch so "ungefährlich" sein. Das "Hinterher" ist das unvermeidliche Problem und zwangsläufig mit nahezu jeder Wasserlandung unmittelbar verbunden ... | ||||||
Aber auf das hinterher kann man sich vorbereiten.
Raft, survial suit um nur einiges zu nennen.
Wenn du in ein Haus rein bist, ist das hinterher nicht mehr wichtig.
| ||||||
ist doch wichtig - warum steht das haus da? mfg ingo fuhrmeister | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |