14. November 2014: Von Markus Doerr an Wolff E.
Rein theoretisch ist das ein IR nicht anders als bei dem bisherigen IR. Ein ganz normales IR zum Eintragen, der Weg dahin ist nur anders. Das sollte das LBA eigentlich hinbekommen. Eigentlich halt.

Beim EIR ist das anders, das ist ja was neues.
Bewerten Antworten
14. November 2014: Von Wolff E. an Markus Doerr
@Markus, ich habe da so ein Wortspiel. Wenn man einen Satz mit "eigentlich" anfängt, sollte man in eigentlich nicht aussprechen. Und genau da ist aus meiner Sicht das Problem. Man kann als normaler Bürger nicht nachvollziehen, was hinter der Beamtenfasssade vor sich geht. Siehe mein Post mit zwei Vornamen, warum nimmt das LBA das ID-Feld und nicht die beiden Vornamen im Datenfeld? Können wir mit dem gesunden Menschenverstand nicht nach vollziehen.

Und was das C-IR betrifft, kann es ähnlich sein und wenn es nur aufgrund der Software nicht im Schein druckbar ist und erst die Software geändert werden muss und das würde 6 Moante dauern, da man das Programm dann neu zertifiziren muss nach ISO 185477 null acht fünfzehn.

Man soltte Behörden, vor allem deutsche, bezüglich Arbeitsabläufe und deren interen Umwege nicht unterschätzen. Kaum ein Beamter trägt doc wirklich für was Verantwortung, sobald es nicht eindeutig (hat auch was mit mangelndem Fachwissen zu tun) ist verweisst er eine Stufe höher in der Hierachie um sich aus der Schusslinie zu nehmen. Solange das so ist, sind wir weit entfernt von FAA "Zuständen"....
Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang