Hallo Kollegen,
solche eindringlichen Beispiele gehören in die Presse und in TV-Sendungen, damit man endlich mal von den gebetsmühlenartigen wiederholten Neidgedanken und Luxusdenken bei der Normalbevölkerung und fachfremden Journalisten wegkommt.
Im Übrigen sollte man auf der Allgemeinheit dienende Einrichtungen wie die Luftrettungsstaffel Bayern (Wladbrandbeoachtung) hinweisen, oder auch ähnliche Verbänden in anderen Bundesländern, sowie die Vielfältigen Einsatzgebiete der Arbeitsluftfahrt, die praktisch gänzlich vergessen wird z.B.: - Pipeline-Checkflüge - Hochspannungsleitungen überwachen - Luftbildwesen (auch für die Detailansichten bei Google-Earth) - Gewässerüberwachung - Rettungs- und Krankentransportflüge aber auch der Verkehrspilotenausbildung (jeder fängt klein und zu 90% NICHT bei der Lufthansa an)
Und wenn einem dann das bekannte Wort "Sportflieger" entgegenschallt, dann sollte man denjenigen fragen, ob er weiß was: a) Sportflug eigentlich ist b) wenn NEIN und er jedes Lfz der GA als Sportflieger bezeichnet, er dies Wort auch für Polizei, Rettungs-Heli oder Lastentransporte etc. verwenden würde.
Spätestens dann, wenn man die Vielfältigkeit der GA erklärt und was sie unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit leistet, werden zumindest manche Zeitgenossen einsichtiger.
In diesem Sinne
TS
|