Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Das, was er hat (28 V!) ist ein „NATO Plug“ für External Power. Hast Du ein Foto, Dieter? Wo genau ist der Anschluss? | ||||||
Und der sitzt echt an der Stelle? Im Lufteinlass hinterm Propeller? Man findet übrigens im Netz auch gebrauchte Tanis-Heater mit 28 V. Gab es die mal so, oder sind die falsch beschrieben? | ||||||
Ja, verstehe ich jetzt auch nicht. External Power kann nicht IM Lufteinlass sein, das ist klar. Wir brauchen ein Foto! | ||||||
Nein ist kein NATO PLUG, sorry und danke. | ||||||
Bilder heute hochgeladen. DB | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Vielleicht ist es der Anschluß für einen „Battery Minder“. Am besten ober Cowling abmachen und schauen, wo die Kabel hingehen! | ||||||
Anschluss Batterieladegerät, sowas wie battery minder. "unfused" ist ganz schrecklich. Lass das mal schnell ändern, sowas macht man nicht. | ||||||
Unfused ist eine Einladung zum Abfackeln. NATO plug ist es definitv nicht. Ich hab so 10 Stück in verschiedenen Fahrzeugen, da ist die Buchse so schwer, dass du Probleme mit w&b bekommst. :-) | ||||||
Abgesichert ist es doch über das Ladegerät bzw. die SSicherung im Ladekabel. Letztendlich ist es doch nichts anderes als wenn ich direkt an die Batterie ran gehe? Sehe jetzt nicht was da kritisch sein sollte? | ||||||
Wenn sich das Plus-Kabel vom Stecker durchscheuert, brennt es ganz schnell. Gerade im Motorraum sind Vibrationen nicht aussergewöhnlich.... Ich würde es abklemmen. | ||||||
Das ist ein ganz großer Unterschied. Eine Absicherung muss immer nahe der Stromquelle erfolgen, in diesem Fall die Batterie. Es gibt dafür Sicherungsboxen, die direkt im Kabel sind. Meines Erachtens ist das Flugzeug absolut luftuntüchtig mit dieser Installation. Das ist grober, gefährlicher Pfusch. Mache vor dem nächsten Flug unbedingt das Kabel an der Batterie ab. | ||||||
| ||||||
Ok. kapiert, das das macht Sinn was Du sagst, danke. | ||||||
Werde da vor dem nächsten Flug nachsehen.
DB | ||||||
Ok. das wird sicher nicht lustig, werde das prüfen. | ||||||
Einfach das hier direkt an der Batterie ins Kabel bauen und die Installation ist gut. https://www.aircraftspruce.eu/gp | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |