Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Die Birnchen vom Typ GE-330 "Midget Flange" werden in den typischen Eyebrow-Leuchten verwendet. Man findet auch die Bezeichnung T1 3/4, das hat aber wohl nicht unbedingt etwas mit dem Sockel zu tun. Die Birnchen kann man zwar ohne weiteres bestellen, aber mich interessiert ob es dafür einen leicht in D verfügbaren Ersatztyp gibt, vielleicht sogar preiswerte LED. Aktuell ist der Bedarf nicht drängend, alle gehen; aber die Vorräte an Ersatzbirnchen sind praktisch am Ende. | ||||||
Ich habe die bezüglich der Abmessungen vermutlich identischen GE327 (28 V) in meinem Annunciator Panel. Für künftigen Bedarf besorge ich (angeblich garantiert passende) LEDs aus den USA: Das gibt's alles sicher auch für GE330 (12 V).
| ||||||
@Andreas: nur so aus Neugier, wieso kam es zu Zoll, wieviel LEDs hast Du denn bestellt ? | ||||||
Das hatte ich auch schon gefunden. Ich hatte gehofft, es gäbe irgendeinen in Europa gbeäruchlichen Ersatztyp, den ich beim Co****ad um die Ecke gleich mitnehmen kann. Bestellen ist natürlich die Alternative. Stellt sich die Frage ob der hohe Preis für LEDs sich wirklich lohnt. | ||||||
Zu Zoll kam es für mein Bad Elf Wombat (iOS kompatibler SD Card writer, der über JDM die Data Cards meiner beiden GTN750 direkt aus iPhone oder iPad beschreibt). | ||||||
zu Zoll kommt es meistens wenn man mit UPS FEDEX etc versendet und nicht die relevante Zollnummer VORAB bei dem Logistikunternehmen angibt das es Luftfahrtteile sind | ||||||
Zu einer Behandlung im Zoll kommt es so oder so. Auch wenn der EU-Zoll auf fest im Flugzeug eingebaute (!) Teile 0% ist, so fällt dennoch die USt an ohne Ausnahme. UPS/Fedex/DHL Express können gegen Gebühr die Verzollung (worunter die EUst fällt) erledigen, während die traditionelle Post (USPS, DHL) das Paket einfach beim zuständigen Zollamt abgibt und den Empfänger benachrichtigt. Der darf dann in persona dort erscheinen, das Paket öffnen, Rechnungen zeigen, Inhalt erklären, einen Bescheid erhalten und vor Ort bezahlen. Es gibt keine Möglichkeit, eine Warensendung aus USA zu erhalten, ohne dass sie vom Zoll bearbeitet wird und ein Gebührenbescheid erteilt wird. Außer natürlich sie wird falsch deklariert als Geschenk oder mit geringem Wert, etc. | ||||||
Meine Frage ging eher dahin, warum bei einem so geringen Warenwert es zu Zoll kommt, da unter 22Eur auch aus den USA kein Zoll anfällt, wenngleich UPS trotzdem ganz gerne die Bearbeitungsgebühr verrechnet. Aber Andreas hat ja etwas mehr bestellt als nur die LEDs. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |