Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| |||||||||||
Gilt. Bei folgender ATIS (oder besser) packe ich jetzt die Cirrus und Fliege von EDMA hoch:
DUENE 101240 260/12 CAVOK 14/09 Q1025 NOSIG
Gruß
Thomas
PS: Meine aktuelle ATIS für Muc
EDDM 101150Z 25028KT 9999 FEW035 16/09 Q1015 NOSIG und Augsburg EDMA 101150Z 26028G40KT 9999 FEW032 15/06 Q1015 RMK ATIS QUE | |||||||||||
Lutz und ich haben gemeinschaftlich einen Flieger, der laut Hersteller angeblich 'nahezu unkaputtbar' sein soll, unmittelbar nach dem TO strukturell an der Wurzel des linken Flügels überlastet (siehe Foto in der heimatlichen Untersuchungsstelle, Unfallstelle war nördlich von EDLN - zufällig Anwesende haben den Moment des Einschlags auf dem Handy festgehalten - erkennbar ist, dass der linke Flügel bereits *vor* dem Einschlag deutlich verbogen ist).
So dicke habe ich es auch nicht - ein "Damage beyond repair" pro Tag reicht.
Cheers, Georg
P.S. Jetzt gerade werden die G50 wohl in Düsseldorf aktuell:
EDDL 101450Z 24022G32KT 9999 -RA FEW004 SCT012 BKN018 12/10 Q1008 TEMPO 28030G50KT 1200 +SHRA
| |||||||||||
| |||||||||||
Attachments: 2
| |||||||||||
Na super, jetzt hat es Sumsi in die Nordsee geweht :)
| |||||||||||
| |||||||||||
Hi,
Top-Meteo sieht für das kommende WE für Samstag zwar exakt genau zwischen SR und SS ein Wolkenband der Hässlichkeiten über die Deutsche Bucht ziehen, aber wer glaubt schon der Prognose 3 Tage vorher?
Ich plane also weiterhin, am 24./25. das Thore-Angebot wahrzunehmen...
Lutz ist ja allenfalls als Tagesgast auf der Düne (kennen die Helgoländer ja). Sonst noch wer?
Cheers, Georg
| |||||||||||
Ach nö, nicht schon wieder: Wetterwarnung
Aber gut zu wissen: Wind bis 200 km/h ist ungefährlich, und führt nur zu Verspätungen im Luftverkehr.
| |||||||||||
Dieser Sturm kommt wohl erst am übernächsten Wochenende, ab 29./30.(Quelle GME Vorhersagekarten DWD)
| |||||||||||
Irgendwie werde ich mit dem Wetter nicht so warm :-(
| |||||||||||
| |||||||||||
Attachments: 2
| |||||||||||
@Björn. "Warm" ist gut. Es sind unter Null Grad und das kann im Winter schon mal vorkommen. :-)
| |||||||||||
Ich würde behaupten, wir finden ein schöneres Wochenende. Helgoland wird wohl so zwischen 14.00LT und 15.00 aufgehen, aber da steht noch eine recht ordentliche Front davor... Ist halt Winter, mittendrin.
| |||||||||||
Düsseldorf geht gegen 12 Uhr auf, ich werde wohl gegen 13 Uhr den Abflug planen.
Sonntag zurück wird im Rheinland etwas kniffeliger, aber schaun wir mal!
Bis morgen, ich kontaktiere Dich gleich privat!
P.S. Der Wind wird wohl ganz hübsch auf der 33 stehen...
| |||||||||||
... ambitioniert!
| |||||||||||
Wie recht Du hattest!
Und außerdem gehört dieser Flug in den Thread "Okay, ich geb's zu".
Ich hatte mir die Öffnungszeit von EDXH als 16:00 UTC gemerkt. Mönchengladbach hatte erst um 14:30 LT fertig geräumt, Taxi-Clearance gab es erst gegen 14:45... Naja, ich habe erst 10 NM vor Helgoland am Schweigen gemerkt, dass ich da wohl UTC und LT verwechselt habe.
Aber Thore hat mich gesehen :-)
Nun bin ich im Hotel auf Wangerooge.
| |||||||||||
So kann es kommen. Fliegst du dann morgen rüber?
| |||||||||||
>>Aber Thore hat mich gesehen :-)
und gewunken.
| |||||||||||
Nun habe ich die AIP & Wetter hin- und hergewälzt:
Wooge macht um 9 Uhr LT auf, Sprit habe ich nur noch ca. knapp 1h, mit "vorher Tanken fliegen" am Jade-Weser-Port käme ich erst am Nachmittag von Helgoland weg (Pause 1100-1320Z). Für die Zeit ist das Wetter in NRW aber nicht hässlich, sondern sehr hässlich - zumindest für VFR... Hinter der Front war es heute dagegen richtig schön (Bild: Papenburg, hinten Dollart erkennbar, aus FL95).
| |||||||||||
| |||||||||||
Thore, darfst Du nicht Flugleiter spielen?
Mit der Handquetsche aus dem Wohnzimmer eine Landefreigabe erteilen?
| |||||||||||
Georg, bitte mache keinen "Scheiss". Du kannst dir doch einen oder zwei 20 Liter Kanister holen und in Wangeogg Diesel kaufen und diese reinkippen. Damit kommst du bis nach Helgoland, oder?
| |||||||||||
Oh, das war nicht deutlich genug: Nein, ich werde wohl morgen nicht mehr in Helgoland vorbei gucken...
Es sei denn, morgen sieht alles nach einem entspannten Rückflug aus.
Btw: Nice try mit dem Diesel: Wangerooge ist autofrei :-) | |||||||||||
>> darfst Du nicht Flugleiter spielen?
Selbst wenn, um 16.00 Uhr fährt das letzte Boot von der Düne rüber zur Hauptinsel. Und da drüben sind ab 4 nur noch ein paar Robben. Schön, allerdings dann schnell recht schattig.
| |||||||||||
Die werden doch irgendwo für Ihre Traktoren Diesel haben....
| |||||||||||
Gibt hier auf der Insel eine Sportboottankstelle. Haben auch Diesel.
| |||||||||||
@Georg. Du siehst, es lässt sich alles lösen.....
| |||||||||||
Wo ich das (schöne) Foto sehe, Georg: wie findet man denn in einer Schneelandschaft ein gutes Notlandefeld? Braun vor Grün scheidet wohl aus. Gibt's da was?
| |||||||||||
Ich bezweifele, erfahrener zu sein, aber denke mal: Schnee hilft, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden: "Glatt ist gut". Stromleitungen und Zaunpfähle sind viel besser erkennbar, und im Zweifelsfall pflügt der Bauer immer der Länge nach - nicht quer.
| |||||||||||
Nur das ein weißes notlandefeld nur schwer die Höhe abschätzen. Ich wäre heute nicht vfr geflogen...
| |||||||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |