| ||||||
klasse Artikel. finde ich ausgewogen und gut. die platzrunde ist ja in dem sinne "verbindlich" sonst würde sie nicht veröffentlicht werden. allerdings, und das ist der springende punkt, wird der aussage widersprochen, die piloten seien verpflichtet unter VFR-bedingungen in der platzrunde precision approach bedingungen zu übertreffen. insbesondere die beobachtungen vor ort zeigen (behördlich bestätigt), dass alles in ordnung ist. wenn die platzrunde verlegt wird, kann man noch immer aus flugbetrieblichen gründen abweichen. wo ist denn das problem? | ||||||
eben, kein "problem" - ich find's auch klasse dass die klassische presse das aufgreift, und auch noch recht gut darstellt. zeitungen die das nachmachen, braucht das land! | ||||||
und ... radar ist zu teuer: https://www. | ||||||
Zufall oder Ironie: Frithjof Kühn ist in Fürstenfeldbruck geboren.
| ||||||
aber jetzt gibt's wohl eine neue "Technologie" um die Piloten zu kontrollieren: https://www.general-an | ||||||
warum nicht das teure system der bundeswehr, mit dem tiefflieger auf mänover verfolgt werden können... was hat denn das für rechtl. konsequenzen, wenn der laser mißt...??? die platzrunde ist doch nicht rechtsverbindlich???? kapieren das die guten leut da nicht??? mfg ingo fuhrmeister | ||||||
>> "Aber dann doch nochmal ganz konkret die Frage: Was sollen wir denn machen?" Jetzt mal ins Unreine gedacht: Es geht doch am Ende um Lärm, oder? Bzw. Lärm über einem gewissen Schalldruck-Niveau. Warum stellt man nicht an den Punkten, die für die Allgemeinheit relevant sind (also Innenstädte oder Wohnsiedlungen, nicht freie Äcker in der Platzrunde) Lärmmeßstationen auf und stellt alle Lärmereignisse über einem gewissen Schwellwert fest? Ich traue mich wetten, dass nur ein Bruchteil der Überschreitungen von Flugzeugen verursacht wird. Vor der Auswertung der Ergebnisse schlägt man jedoch vor, alle Lärmverursacher gleichermaßen in die Pflicht zur Lärmreduzierung zu nehmen. Das Ergebnis wird sein, dass man mindestens Auflagen für Motorräder, Rasenmäher, spielende Kinder, Lastwagen, Müllabfuhr und Strassenkehrmaschinen braucht. Diese sind dann bitte ebenso zu überwachen. Und was machen unsere Behörden dann? | ||||||
Dazu müssten wohl gewisse Leute erstmal bereit sein, ihr Feindbild aufzugeben...
| ||||||
das wird der schwierigste teil sein. kann man nur erreichen indem man auf die bürger zugeht und sie von den hartnäckigsten luftfahrtgegnern wegbekommt. ich würde wetten, die größten "lärmgegner" sind in wirklichkeit flugzeughasser, weil sie flugangst haben oder möglicherweise nicht fliegen können/dürfen. die psyche ist manchmal ein schwieriges terrain. | ||||||
Sehr geehrter Herr Brill, Die AOPA beschäftigt sich im AOPA Letter 3/11 auch mit dem Thema Platzrunde. Im letzet Absatz auf Seite 14 steht, dass sich die AOPA hierzu mit einem Grundsatzpapier an den Bund/Länder-Fachasschuss Luftfahrt wenden möchte. Ich zitire aus AOPA Letter 3/11 "Die Platzrunde ist nicht wirklich rund" letzter Satz: "Genau das richtige Gremium, um in dieser, alle Piloten betrffenden Frage Antwort zu geben" Hat uns dieser Bund/Länder-Fachasschuss Luftfahrt nicht das gebundene, handgeschriebene persönliche Flugbuch und den Feuerwehrmann bei fliegen ohne Flugleiter beschert? mit besten Grüßen Richard G. Müller | ||||||
...erst wenn mal der AOPA-Chef anstatt Klinsi mit Angie nach USA darf haben wir's geschafft....
| ||||||
>>ich würde wetten, die größten "lärmgegner" sind in wirklichkeit flugzeughasser, weil sie flugangst haben oder möglicherweise nicht fliegen können/dürfen. die psyche ist manchmal ein schwieriges terrain. Hmm, so einfach dürfte das nicht sein, wenn auch die Psyche sicher mitspielt. Sicher gibt's solche, die entweder schlicht das Ausmass ihrer Wahrnehmung der Flieger unterschätzt haben bevor sie hergezogen sind und nun ein echtes Problem haben. Nur eben, wer war zuerst da... Dann gibt's eine ganze Menge von Profilanten, die schlicht und ergreifend versuchen, in einer aus welchem Grund auch immer unzufriedenen Menge als Alphatiere da zu stehen, sich ein Target of Opportunity aussuchen und loslegen. Denke, bei den Rädelsführern ist das ein Faktor. Und schliesslich kommt die Neid Debatte wieder ins Spiel. Wieso darf der das? Wieso ich nicht? Zuwenig bares, Partner der blockt, was auch immer. Und dann muss der Frust raus. Zu letzterem tragen sicherlich die teilweise verheerend tendenziöse Berichterstattung in den Massenmedien und das wie wir alle wissen total falsche Image der GA bei der Masse mit. | ||||||
Neue Platzrundenführung.
Scheint nur eine kleine Änderung zu beinhalten: Den rechten Queranflug auf die 11 fliegt man nun westlich der Bahnschienen. Mit ebendiesen und der BAB kann man sich gut orientieren.
Wenigstens sind wir von achteckigen trapezförmigen Halbkreisen verschont geblieben. Es fragt sich allein: Ob es etwas bringt...?
| ||||||
egal ob es was bringt, wichtig ist - es wurde etwas geändert - egal was - aber hauptsache! grüße aus bayrisch guantanamo ingo fuhrmeister | ||||||
Hallo, der Queranflug 11 lag schon immer westlich der Bahn, neu ist die "Abkürzung" zwischen Gegen- und Queranflug (in der auf der Website gezeigten Karte gestrichelt), so dass sich doch ein 6-Eck ergibt, wenn ich mich nicht verzählt habe ;-).
Grüße | ||||||
Sie haben vollkommen recht. Also in Zukunft etwas westlich entlang der Autobahn von Autobahnkreuz zu Autobahnkreuz fliegen.
Man muss schon sagen, dass es in EDKB wenigstens viele Landschaftsmerkmale gibt, an denen man sich orientieren kann. Der Eindrehpunkt in den Endanflug auf die 29 ist sogar mit einer roten Fahne am Boden markiert. Ansonsten gibt es hier noch eine Visualisierung der Platzrunde mit Hilfe von Google Maps. Schadet ja nicht, sich das vor dem Anflug mal anzusehen.
| ||||||
Nicht nur eine neue Platzrundenführung, auch ein neues Spielzeug für den eifrigen Info-Mann. https://www.general-anzeiger-bonn.de/inde | ||||||
Also ich kann die Flugplatzanwohner in Bonn Hangelar nicht verstehen. Seit 10 Jahren wohne ich nun im Endanflug auf den Flughafen Heathrow. Mache Flieger haben da nicht mal mehr 400 m. Und das zu Spitzenzeiten alle 45 Sekunden. Da liege ich Sonntags im Garten und mach mein Mittagsschläfchen ohne Gehörschutz und ich bin nicht schwerhörig lt. letzter Untersuchung durch den Fliegerarzt.
| ||||||
Willkommen in der deutschen Rentnerrepublik. Wie bereits mehrfach untersucht (zB Stuttgart 21), geht es diesen gutsituierten Grünenwählern eigentlich nicht um die Sache (Lärm oder Bahnhof) sondern nur und ausschliesslich um eins: Um den Wert ihrer beschissenen Grundstücke. Das führt sogar soweit, dass in Fürstenfeldbruck nachts Flugzeuge angezündet werden.
Hier gibt es bald nur noch alte Säcke, die auf ihren Immobilien sitzen und die mit Klauen und Zähnen verteidigen. Da ist ihnen jedes Mittel recht.
| ||||||
Ich finde es schon bemerkenswert, dass DER FLUGPLATZ eine Unsumme für dieses Gerät ausgibt! Wer hat denn schon Lust, einen Flugplatz anzufliegen wo eine solche Stimmung herrscht? Ich nicht. Macht doch den Platz zu, ist viel einfacher.
| ||||||
Studie über "Wutbürger" - Alt, stur, egoistisch "Göttinger Forscher haben jetzt herausgefunden: Den Empörten geht es neben der Kritik vor allem auch um Eigennutz."Da taucht direkt vor dem eigenen Grundstück plötzlich ein Flugplatz auf...
| ||||||
Das ist auch der Grund warum wir auf der richtigen Seite des Ärmelkanals wohnen.
| ||||||
Mich würde wirklich einmal interessieren, wie das Gerät funktioniert. Um 100 %-ig genau messen zu können, müsste es eigentlich fest installiert sein, denn nur dann kann man über den Peilwinkel (vertikal und horizontal) und die gemessene Entfernung die Höhe und den Abstand des Flugzeugs zu dem Gerät errechnen und diesen dann mit der Platzrundenkarte vergleichen. By the way: Gab es eigentlich auch eine Vorgabe für die Einhaltung der Höhe? | ||||||
Kurz gesagt: Für mein Empfinden sind die Leute in Bonn vor lauter Überzivilisierung einfach nur noch krank.
| ||||||
Mir tut jedenfalls der Pilot leid, der als erstes aus dem vorgegebenen Korridor herausfliegt, ohne eine ausreichende Begründung dafür zu haben. Was meint ihr, was da demnaechst Wildvoegel und ganze Vogelschwaerme gesichtet werden... Da wird der Himmel ganz schwarz von... Wer da keine Begruendung fuer hat, sollte mit dem akzeptierten Bussgeldbescheid auch gleich sein Medical abgeben. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |