Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
>Ich hätte noch eine Frage zu der PowerFlarm-Integration ins Panel Die ist IMHO legal nicht möglich. Andere Erfahrungen würden mich interessieren. | |||
Dem ist so für CoA - Flugzeuge, bei Annex II schaut das anders aus.
Illegal kann man ein Garrecht TRX-1500 mit Garmin koppeln oder ein TRX-2000 einbauen.
Zulassung hat keins der beiden Geräte.
| |||
Soll CoA =certificate of airworthiness heissen? Wenn ja, wusste nicht, dass alle annex-2-flieger sowas nicht haben...Du meintest wohl: flugzeuge ohne icao-konformem lufttüchtigkeitszeugnis. Weiss aber auch nicht, wie man das besser ausdrückt...
| |||
Richtig. Hier in UK unterscheidet man nach CoA und Permit to fly.
Permit to fly sind Homebuilds, Microlight, Segelfugzeuge im BGA Regsiter und ex. militärflugzeuge.
| |||
Weswegen is in UK unglaubliche Flieger mit Glascockpit gibt. Habe mal in Shoreham (? nicht ganz sicher) eine Cri-Cri gesehen, die hatte links und rechts Miniaturrundinstrumente und in der Panelmitte ein IPad quer verbaut! Total abgefahren.
| |||
iPad? Nein, sowas passt nicht in die Cri Cri.
Vielleicht das: MC15 Panel
| |||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |